VERANSTALTUNGEN
22. NovDurchforstung Urbarial Deutschkreutz, 08.00 Uhr Jagdhütte

Musical "Judas als Mensch", 19.00 Uhr, Vinatrium
23. NovStammzellen-Typisierungsaktion, 09.00 bis 12.00 Uhr, Pfarrheim
28. NovDurchforstung Urbarial Deutschkreutz, 08.00 Uhr Jagdhütte

Weintage im Advent am Grenzlandhof Reumann, 15.00 bis 20.00 Uhr, Grenzlandhof

Jubiläumskonzert "40 Jahre Musikschule", 18.00 Uhr, Vinatrium
Wappen

 

"In einem von Gold und Rot gespaltenen Schild, vorne ein rotes Kreuz, hinten über dreifachem silbernen Wellenband eine goldenen Traube mit Blatt".

Das Wappen

 

Die Burgenländische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 14. Jänner 1976 LAD-1647/1-1975 gemäß § 4 Abs. 1 der Bgld. Gemeindeordnung LGB1.Nr.37/1965 beschlossen, der Gemeinde Deutschkreutz das Recht zur Führung des nebenstehenden beschriebenen Wappens zu verleihen.

 

Das Wappen verbindet sinnvoll Geschichte und Gegenwart der Gemeinde. Aus dem alten Ortssiegel wurde das Kreuz als sprechendes Symbol für die Pfarrkirche und den Ortsnamen übernommen, hinzu kamen die Weintraube und die Wellenbalken als Zeichen für den Weinbau und die Mineralwasserquelle, den wichtigsten Faktoren im wirtschaftlichen Leben der Gemeinde.